Alltagsbegleitung
z.B. Spaziergänge und Ausflüge, Hilfe beim Einkauf, Besuch von Freizeitaktivitäten (Theater, Kino, Tanz- und Sportveranstaltungen, Feste ...), Vorbereitung privater Feste und Familienfeiern, Arztbesuche und therapeutische Termine ...
Familienentlastung/ - unterstützung
z.B. Gestaltung von Tagesstrukturen, Gesprächsführung, Betreuung bei Abwesenheit von Angehörigen, Lebensplanung, Gedächtnistraining, Gesellschaftsspiele Unterstützung beim Kochen und Backen, Basteln oder handwerkliche Tätigkeiten ...
Haushaltsnahe Dienstleistungen
z.B. Übernahme von Haushaltsverrichtungen, Hilfestellung bei Reinigung der Wohnung oder Wäsche, Dekorieren für Feierlichkeiten oder besondere Anlässe ...
Pflegebegleitung
Organisatorische Hilfe z.B. bei Beantragung / Erhöhung eines Pflegegrades bzw. einer Zuzahlungsbefreiung, Strukturierung des Pflegealltags ...
Alle Leistungen gemäß der Landesverordnung über niedrigschwellige Betreuungs- und Entlastungsangebote im Sinne des § 45 SGD XI, Betreuungsangebotelandesverordnung M-V- BetrAngLVO.
Zulassung für alle Krankenkassen.